Suche
Dienstleistungsinformationen
Gebührenkasse und Information
Allgemeine Informationen
In der Zentralen Gebührenkasse und Information sind allgemeine Auskünfte über die gesamte Verwaltung zu erhalten (wo wird was erledigt?).
Dort ist eine Vielzahl von Antragsunterlagen und Vordrucken erhältlich, wie z. B.
- An-, Ab- und Ummeldeformulare ( An-/Ab-/Ummeldungen )
- Vordrucke für die Einkommensteuererklärung bzw. Anträge auf Lohnsteuerermäßigung ( Einkommenssteuererklärung )
- Anträge nach dem Schwerbehindertengesetz ( Erstantrag ) oder ( Änderungsantrag )
- Anträge auf Müllgebührenermäßigung wegen Eigenkompostierung
- Formulare zum An- und Abmelden von Hunden ( Hundesteuer )
- An-, Ab- und Ummeldeformulare für die GEZ ( Rundfunkgebührenbefreiung )
- Anträge auf Elterngeld
- Wohngeldanträge ( Wohngeld )
- BAFöG-Anträge (Aktuelles zu BAFöG auf den Internetseiten des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Des Weiteren gibt es folgende Informationsmaterialien :
- Abfallkalender
- Programm der Volkshochschule Langenfeld Rhld.
- Schwerbehindertenbroschüre
- Stadtplan
- Hotelverzeichnis und Zimmernachweis
- Informationsbroschüre der Stadt Langenfeld Rhld.
Außerdem:
- Verkauf von Sperrmüllkarten (€ 20,--). Termine zur Sperrmüllabfuhr können im Bürgerbüro nicht vergeben werden, sondern sind beim Betriebshof zu erfragen.
- Verkauf von Restmüllsäcken (€ 4,40)
- Verkauf von Eintrittskarten für städtische Kulturveranstaltungen
- Anmietung der Grillplätze im Freizeitpark Langfort
- Verkauf des Amtsblattes (€ 1,--)
- Verkauf von städtischen Souvenirs
- Ausgabe von gelben Müllsäcken für private Haushalte
- Verkauf von Hundekotbeutel (,--)
Im Foyer des Rathauses steht für Sie ein Passbildautomat (4 Bilder für 5 €) und ein öffentlicher Kopierer (1 Kopie für 20 Cent) zur Verfügung.
Zuständige Einrichtung
-
- Bürgerbüro
- Konrad-Adenauer-Platz 1
- 40764 Langenfeld Rhld.
- Telefon: 02173 794-4444
- Fax: 02173 794-92424
- E-Mail: buergerbuero@langenfeld.de